Präzise Diamanttechnik in München-Schwabing

Mitten in Schwabing, einem der belebtesten Stadtteile Münchens, durften wir kürzlich ein spannendes Projekt realisieren. Ziel war es, durch den gezielten Rückbau von Bauteilen die Wärmedämmung zu verbessern und damit einen nachhaltigen Beitrag zur Energieeinsparung zu leisten.

In Schwabing, einem der belebtesten Stadtteile von München, haben wir ein spannendes Projekt umgesetzt. Hier haben wir durch den Rückbau von Bauteilen die Wärmedämmung verbessert.

 

Unsere Herausforderung

Die Arbeitsbedingungen waren anspruchsvoll: In einem engen Innenhof mussten wir nicht nur sauber und präzise arbeiten, sondern auch strengste Sicherheitsvorschriften (Unfallverhütungsvorschriften) einhalten und das gesamte Projekt innerhalb eines engen Zeitfensters von nur zwei Tagen abschließen. Genau diese Herausforderungen motivieren uns, unsere Expertise in der Diamanttechnik unter Beweis zu stellen.

Die Arbeit war nicht einfach: Wir mussten in einem kleinen Innen-Hof arbeiten. Außerdem mussten wir genau und schnell sein. Und wir hatten nur 2 Tage Zeit. Aber gerade das hat uns motiviert. Denn wir wollen mit unserer Diamant-Technik zeigen, was wir können.

 

Unsere Arbeitsschritte im Überblick

1. Absicherung der Kragplatten: Zu Beginn haben wir die Kragplatten mit Baustützen gesichert, um eine sichere Arbeitsgrundlage zu schaffen.

2. Kernbohrungen: Präzise Kernbohrungen ermöglichten es uns, die Bauteile sicher an einem Kran aufzuhängen.

3. Demontage und Abtransport: Mit Hilfe einer Kranspinne und einer Scherenhubbühne haben wir die Bauteile fachgerecht ausgebaut und in bereitgestellte Container abtransportiert.

4. Rückbau der Sicherungsmaßnahmen: Nach der erfolgreichen Demontage haben wir die Baustützen ordnungsgemäß entfernt.

1. Kragplatten sichern: Zuerst haben wir die Krag-Platten mit Bau-Stützen gesichert.

2. Kern-Bohrungen: Dann haben wir Löcher in die Platten gebohrt. So konnten wir die Platten mit einem Kran aufhängen.

3. Abbauen und Transportieren: Mit einer Kran-Spinne und einer Lkw-Bühne haben wir die Platten abgebaut und in Container gebracht.

4. Bau-Stützen abbauen: Zum Schluss haben wir die Bau-Stützen wieder abgebaut.

 

Eingesetzte Technik

• Wandsägen: Für den präzisen Rückbau der Bauteile.

• Kranspinne: Ermöglicht die sichere Handhabung der Bauteile, vorallem in engen Hinterhöfen.

• Scherenhubbühne: Die ideale Lösung für Arbeiten in der Höhe, auch bei begrenztem Platzangebot.

• Wand-Sägen: Damit können die Bauteile genau zerlegt werden.

• Kran-Spinne: Damit können die Bauteile auch in engen Hinter-Höfen bewegt werden.

• Scheren-Hub-Bühne: Damit können Arbeiter in großer Höhe arbeiten.

 

 

Besonderheiten des Projekts

Besonders herausfordernd waren die engenPlatzverhältnisse im Innenhof. Trotz dieser schwierigen Rahmenbedingungen haben wir das Projekt sauber, sicher und im vorgegebenen Zeitrahmen abgeschlossen. Unsere Arbeit zeigt, dass Präzision und Teamwork der Schlüssel zum Erfolg sind.

Besonders schwierig waren die engen Platz-Verhältnisse im Innen-Hof. Aber wir haben das Projekt sauber, sicher und pünktlich fertiggestellt. Unsere Arbeit zeigt: Genauigkeit und Team-Arbeit sind wichtig.

 

 

Wir setzen auf langfristige Partnerschaften

Dieser Kunde hat uns zum wiederholten Male beauftragt. Projekte wie dieses sind für uns eine Bestätigung, dass unser Know-how und unsere moderne Arbeitsweise den Unterschied machen. Wir sind stolz darauf, Teil eines Projekts zu sein, das Nachhaltigkeit und Präzision vereint. Mit moderner Technik, durchdachter Planung und einem engagierten Team konnten wir zeigen, dass wir auch unter anspruchsvollsten Bedingungen hervorragende Ergebnisse liefern können.

Der Kunde hat uns schon einmal beauftragt. Projekte wie dieses sind für uns eine Bestätigung, dass unsere Arbeit gut ist. Wir sind stolz auf das Projekt. Es geht um Nachhaltigkeit und Präzision. Mit moderner Technik, guter Planung und einem motivierten Team haben wir gezeigt, dass wir auch unter schwierigen Bedingungen gute Arbeit abliefern können.

Haben Sie ein ähnliches Projekt? Dann freuen wir uns darauf, auch Sie zu unterstützen!

Fragen Sie Ihr Projekt jetzt an

Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie individuell
zum Kontaktformular