Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Koop Diamanttechnik GmbH & Co. KG sowie die Koop Diamanttechnik West GmbH & Co. KG sind Anbieterinnen digitaler Dienstleistungen im Sinne des BFSG und bemühen sich, die Website koop-diamanttechnik.de im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für: https://koop-diamanttechnik.de

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist größtenteils mit den Anforderungen der WCAG 2.2 in der Konformitätsstufe AA vereinbar. Folgende Merkmale wurden umgesetzt:

  • strukturierter HTML-Aufbau für Assistenztechnologien
  • volle Tastaturnavigation inkl. Sichtbarkeit des Fokus
  • ausreichende Farbkontraste und Symbolunterstützung
  • barrierearme Formulare für Kontakt und Bewerbung

Einzelne Inhalte, insbesondere eingebettete Drittanbieter-Komponenten, können derzeit nicht vollständig barrierefrei sein. Diese Bereiche werden regelmäßig überprüft und soweit möglich optimiert.

Nicht barrierefreie Inhalte

Einzelne Inhalte auf dieser Website sind derzeit nicht vollständig mit WCAG 2.2 AA vereinbar:

  • Drittanbieter-Komponenten: Eingeschränkte Vereinbarkeit beim Cookie-Consent-Tool Borlabs Cookie mit Assistenztechnologien aufgrund fehlender ARIA-Attribute.
  • Formulare: In seltenen Fällen können automatisierte Hilfen wie autocomplete fehlen oder ARIA-Rollen unvollständig gesetzt sein. Die Inhalte bleiben jedoch funktional bedienbar.
  • Textkontraste: In einzelnen Bereichen (z. B. Navigationsmenü, Slideshow) sind die Farbkontraste zwischen Text und Hintergrund geringer als von den WCAG 2.2 auf Stufe AA empfohlen. Dies betrifft insbesondere hell eingefärbte Textlinks.
  • Bilder ohne Alternativtext: Einzelne dekorative oder funktionale Bilder verfügen noch nicht über barrierefreie Alternativbeschreibungen oder sind nicht korrekt als dekorativ ausgezeichnet.
  • PDF-Dokumente: Zum Download bereitgestellte PDF-Dateien sind derzeit nicht barrierefrei. Sie enthalten keine strukturellen Informationen für Screenreader und sind nicht für die Nutzung mit Tastatur oder Sprachausgabe optimiert.

Die genannten Einschränkungen betreffen vor allem Nutzer:innen assistiver Technologien. Die technische Optimierung erfolgt schrittweise.

Unterstützungen zur Barrierefreiheit

Für eine möglichst barrierearme Nutzung steht ein Barrierefreiheits-Overlay zur Verfügung, das folgende Funktionen bietet:

  • Schriftgröße anpassen: Inhalte lassen sich vergrößern oder verkleinern
  • Kontraste verändern: Auswahl zwischen kontrastreichem Dunkelmodus und Hellmodus
  • Einfachere Sprache: Inhalte können mit vereinfachter Sprache angezeigt werden
  • Vorlesefunktion: Inhalte können per Cursor (Desktop) oder Tippen (mobil) vorgelesen werden

Alle Funktionen sind individuell anpassbar und können dauerhaft deaktiviert werden.

Erstellung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 26. Juni 2025 erstellt und zuletzt am 26. Juni 2025 überprüft.

Grundlage der Bewertung war eine Selbstprüfung in Verbindung mit einer automatisierten Analyse mithilfe folgender Werkzeuge: accessScan, Google Lighthouse, WAVE Web Accessibility Evaluation Tool und IBM Equal Access Accessibility Checker.

Die Erklärung wurde zuletzt am 26. Juni 2025 überprüft. Eine ergänzende BITV-Test-Prüfung durch eine unabhängige Stelle ist vorgesehen.

Feedback und Kontaktangaben

Wenn Sie Mängel bei der barrierefreien Nutzung feststellen oder Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten benötigen, kontaktieren Sie uns bitte:

Koop Diamanttechnik GmbH & Co. KG
Hertzstraße 7, 85757 Karlsfeld
Tel.: 08131 / 36010-70
E-Mail: info@koop-diamanttechnik.de

Pflichtinformationen gemäß § 5 BFSGV

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung

Koop Diamanttechnik bietet spezialisierte Dienstleistungen im Bereich des erschütterungsfreien Rückbaus, Betonbohrens, Sägens, Fräsens und Schleifens an. Die Website informiert über das gesamte Leistungsspektrum und ermöglicht eine direkte Kontaktaufnahme sowie Onlinebewerbung.

Geltende gesetzliche Anforderungen

Es gelten die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) sowie der Barrierefreiheitsstärkungsverordnung (BFSGV).

Erfüllung der Anforderungen

Die Website erfüllt in weiten Teilen die Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 auf Konformitätsstufe AA. Zahlreiche barrierefreie Maßnahmen wurden bereits umgesetzt, wie eine klare HTML-Struktur, vollständige Tastaturbedienbarkeit und die Unterstützung assistiver Technologien.

Es bestehen jedoch vereinzelte Abweichungen, vor allem in folgenden Bereichen:

  • Drittanbieter-Komponenten: Das eingesetzte Cookie-Consent-Tool Borlabs Cookie ist derzeit nur eingeschränkt mit Screenreadern kompatibel, da erforderliche ARIA-Attribute für eine eindeutige semantische Zuordnung teilweise fehlen.
  • Formulare: In Einzelfällen fehlen autocomplete-Attribute oder ARIA-Rollen sind nicht vollständig implementiert. Die Formulare bleiben dennoch funktional und sind grundsätzlich nutzbar.
  • Textkontraste: Einige Textbereiche (z. B. Navigationsmenü, Slideshow) weisen derzeit ein geringeres Kontrastverhältnis auf als von den WCAG auf Stufe AA empfohlen, insbesondere bei hellen Linkfarben.
  • Bilder ohne Alternativtext: Einige dekorative oder funktionale Bilder (z. B. in Slideshow-Elementen) verfügen noch nicht über sinnvolle Alternativtexte oder sind nicht korrekt als dekorativ ausgezeichnet.

Diese Punkte werden im Rahmen laufender Optimierungen sukzessive überarbeitet, um eine möglichst umfassende Barrierefreiheit zu gewährleisten.

Verbraucherinformationen

Weitere Informationen zu Verbraucherrechten finden Sie unter: Artikel 246 EGBGB

Zuständige Marktüberwachungsbehörde

Für den Regierungsbezirk Oberbayern ist zuständig:

Regierung von Niederbayern – Gewerbeaufsichtsamt
Regierungsplatz 540
84028 Landshut
Telefon: +49 871 808 - 01
E-Mail: marktueberwachung@reg-nb.bayern.de