Brückenrückbau, die Baustelle von oben, hier wirken die großen Maschinen ganz klein.

Hydraulisches Sprengen

Hydraulisches Sprengen dient der Zerkleinerung und der Gewichtsreduzierung beim Rückbau von Gebäuden. Hierzu erstellen wir Bohrungen im Durchmesser von 50 mm, um anschließend einen Sprengdorn in diese Öffnung einzuführen. Mit hydraulischer Unterstützung wird der Dorn, ähnlich wie bei einem Spaltkeil, über den anderen geschoben und löst die Sprengung aus.
Beim Abbruch von Gebäuden zerkleinern wir Beton mit hydraulischem Sprengen. Dadurch wird das Material leichter. Dazu bohren wir Löcher, setzen einen Spalt-Dorn ein und drücken den Beton mit hydraulischer Kraft auseinander - ähnlich wie mit einem Keil.
Hydraulische Sprengungen machen bei Betonboden, Fels, Wänden, Decken und Fundamenten Sinn und können bei bewehrten wie unbewehrten Bauteilen eingesetzt werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sprengarten, ist diese Technik gezielt einsetzbar, leiser, erschütterungs- und staubfrei. Zudem ist das hydraulische Sprengen meist kostengünstiger, muss aber auch ausnahmslos von qualifizierten Fachkräften ausgeführt werden.
Hydraulisches Sprengen eignet sich für Beton-Böden, Felsen, Wände, Decken und Fundamente. Mit oder ohne Stahlverstärkung. Es ist präziser, leiser und erzeugt keine Erschütterungen oder Staub. Außerdem ist es oft günstiger als herkömmliche Sprengmethoden. Es darf nur von Fachleuten durchgeführt werden.

Anwendungsbereiche

Wir bieten die hydraulische Sprengung unter anderem an für
gezieltes Abspalten von Gebäudeteilen
Teile von Gebäuden abtrennen
Freilegen von überbauten Rohrleitungen
Rohr-Leitungen freilegen
Zerteilen von Stahlbeton
Stahl-Beton zerschneiden
Abbrucharbeiten mit geringem Lärm und geringen Erschütterungen
Abbruch-Arbeiten mit wenig Lärm und wenig Erschütterungen
im Außen- und Innenbereich von Gebäuden
Außen und innen an Gebäuden

Starten Sie Ihr Projekt mit uns

Haben Sie eine Sprengung nötig oder überlegen noch, ob das hydraulische Sprengen die richtige Technik für ihr Projekt ist? Wir beraten Sie gerne zu den Optionen.
Brauchen Sie eine Sprengung? Oder wollen Sie wissen, ob hydraulisches Sprengen zu Ihrem Vorhaben passt? Wir beraten Sie gerne.
jetzt kontaktieren