
Brückenrückbau
Brückenrückbau ist eine anspruchsvolle und komplexe Angelegenheit.
Brücken abbauen ist schwer.
Jeder Brückenrückbau ist eine Herausforderung die individuelle Lösungen fordert. Vor allem, falls man den Verkehrsfluss dabei wenig oder nicht behindern will. Wichtige Themen sind dabei das verwendete Tragwerksystem, die umliegenden Bauwerke in der Nähe und was unter dem Bauwerk verläuft.
Zudem müssen die Zustandsentwicklung des Tragwerks über die Jahre und Instandsetzungsarbeiten recherchiert und in der Rückbau-Planung berücksichtigt werden. Kenntnisse über die Bauverfahren, Baujahre, Vorschriften und Spannsysteme sind zwingend notwendig, um einen planmäßigen und statisch stabilen Rückbau in allen Bauzuständen zu gewährleisten.
Zudem müssen die Zustandsentwicklung des Tragwerks über die Jahre und Instandsetzungsarbeiten recherchiert und in der Rückbau-Planung berücksichtigt werden. Kenntnisse über die Bauverfahren, Baujahre, Vorschriften und Spannsysteme sind zwingend notwendig, um einen planmäßigen und statisch stabilen Rückbau in allen Bauzuständen zu gewährleisten.
Jede Brücke ist anders. Deshalb muss man ihren Rückbau immer neu planen. Und man muss sich eine Lösung überlegen, damit der Straßen-Verkehr weiterfließen kann. Wichtig ist auch, welche anderen Gebäude in der Nähe sind. Und was unter der Brücke ist.
Außerdem muss man wissen, wie das Trag-Werk im Laufe der Jahre verändert wurde. Und es muss geplant werden, wie das Trag-Werk abgerissen werden kann. Man muss wissen, wie die Brücke gebaut wurde, wann sie gebaut wurde und welche Spann-Seile verwendet wurden. Nur so kann die Brücke sicher abgebaut werden.
Außerdem muss man wissen, wie das Trag-Werk im Laufe der Jahre verändert wurde. Und es muss geplant werden, wie das Trag-Werk abgerissen werden kann. Man muss wissen, wie die Brücke gebaut wurde, wann sie gebaut wurde und welche Spann-Seile verwendet wurden. Nur so kann die Brücke sicher abgebaut werden.
Ursachen
Es gibt viele Ursachen, warum der Rückbau einer Brücke nötig ist. Dazu gehören unter anderem, dass
Es gibt viele Gründe, warum eine Brücke abgerissen werden muss. Zum Beispiel:
die Tragfähigkeit oder Abmessungen nicht mehr für heutige Anforderungen ausreichen
die Brücke ist zu klein oder zu schmal
das beim Bau verwendete Material minderwertig ist oder Ermüdungserscheinungen zeigt
das Material ist schlecht oder zu alt
die Wartung der Brücke mangelhaft durchgeführt wurde
sie ist nicht gut gepfelgt worden
das Tragwerk durch Auftaumittel angegriffen wurde.
das Trag-Werk ist durch Streu-Mittel angegriffen worden.
Arbeiten mit besonderer Sorgfalt
Wir von Koop arbeiten mit leistungsstarken Seilsägen beim Rückbau von Brücken - diese können für nahezu jede Schnitttiefe eingesetzt werden und sind erschütterungsfrei. Für das Sägen von Beton wird ein mit Diamantsegmenten besetztes Seil um das Bauteil geführt, um es so zu trennen. Auch Bewehrungseisen separieren wir so für Sie. Mit diesem Verfahren und unserem kompetenten Team sind wir in der Lage, innerhalb kurzer Zeit größere Flächen zu zertrennen.
Wir von Koop haben Seilsägen dabei. Damit können wir fast jede Schnitt-Tiefe machen. Und die Sägen sind auch erschütterungs-frei. Wir sägen mit einem Seil, das mit Diamant-Segmenten besetzt ist. Wir können auch Bewehrungs-Eisen so trennen. Mit unseren Sägen können wir schnell große Flächen durchtrennen.
Starten Sie Ihr Projekt mit uns
Wir arbeiten gerne an individuellen Gesamtlösungen für ihren Brückenrückbau und realisieren Ihre Projekte. Kontaktieren Sie unverbindlich für ein erstes Gespräch.
Wir helfen Ihnen beim Abbau von Brücken. Dazu entwickeln wir gerne individuelle Lösungen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
jetzt kontaktieren