
Balkonrückbau
Ist ein Balkon zu schmal, stark sanierungsbedürftig, eine ungewollte Kältebrücke oder sogar undicht? Dann ist der Rückbau des Balkons eine naheliegende Option.
Ist ein Balkon zu schmal, zu alt oder kaputt? Zieht er zu viel kälte oder ist undicht? Dann kann man den Balkon entfernen.
Vor allem alte Balkone können einige Mängel oder Nachteile aufweisen. Bei alten und Mehrfamilienhäusern ist es besonders wichtig, den Rückbau von Fachkräften übernehmen zu lassen. Denn dort ist oft nicht klar, wie der Balkon aufgebaut ist oder es müssen mehrere Balkone über verschiedene Stockwerke abgetrennt werden.
Unser Team von Spezialisten ist erfahren mit dem Balkonrückbau und kann Ihren Balkon mit der richtigen Sägetechnik sauber und ohne Schäden am Bestand entfernen. Auch das wandbündige Abtrennen der Kragplatte ist für uns machbar. Besonders wichtig beim Balkonrückbau ist es auch, die abgetrennten Teile vor einem unkontrollierten Absturz zu sichern. Durch unsere langjährige Praxis können wir jedoch Balkone jeglicher Art und Größe sicher demontieren.
Unser Team von Spezialisten ist erfahren mit dem Balkonrückbau und kann Ihren Balkon mit der richtigen Sägetechnik sauber und ohne Schäden am Bestand entfernen. Auch das wandbündige Abtrennen der Kragplatte ist für uns machbar. Besonders wichtig beim Balkonrückbau ist es auch, die abgetrennten Teile vor einem unkontrollierten Absturz zu sichern. Durch unsere langjährige Praxis können wir jedoch Balkone jeglicher Art und Größe sicher demontieren.
Vor allem bei alten Häusern ist es besser, wenn Fach-Leute den Balkon abbauen. Denn bei alten Häusern weiß man oft nicht, wie der Balkon genau gebaut ist. Oder es gibt mehrere Balkone übereinander, die man abbauen muss.
Unser Team weiß, wie man einen Balkon richtig abtrennt. Wir sägen den Balkon sauber ab und entfernen die Krag-Platte. Wichtig ist, dass die Teile nicht herunterfallen. Wir sind schon lange im Geschäft und wissen, wie man Balkone sicher abmontiert.
Unser Team weiß, wie man einen Balkon richtig abtrennt. Wir sägen den Balkon sauber ab und entfernen die Krag-Platte. Wichtig ist, dass die Teile nicht herunterfallen. Wir sind schon lange im Geschäft und wissen, wie man Balkone sicher abmontiert.
Vorgehensweise
Die Schritte beim Balkonrückbau beinhalten unter anderem
Besichtigung des Bestandes
Besichtigung vom Gebäude
Beantragung von Stellgenehmigungen
Stell-Genehmigung beantragen
Planung des Rückbaus
Planung für den Abbau
Durchführung von Sicherheits- und Absperrmaßnahmen
Sperr-Zonen einrichten Sicherheits-Maßnahmen ergreifen
Organisation der Spezialmaschinen, wie z. B. für Hebemaßnahmen oder das Sägen oder Schleifen von Beton
Spezial-Maschinen wie Hebe-Bühnen, Beton-Sägen oder Schleifmaschinen organisieren
Abtransport und fachgerechte Entsorgung des Bauschutts
Bau-Schutt wegbringen
Starten Sie Ihr Projekt mit uns
Wir helfen bei Ihrem Projekt
Sie suchen nach einem Experten im Bereich Balkonrückbau? Egal ob in beengten Verhältnissen im Hinterhof, mit enger Zufahrt oder mit hoher Geschosszahl - wir beraten Sie umfassen und nehmen jede Herausforderung an. Unsere Projekte setzen wir mit Leidenschaft um!
Sie suchen einen Fach-Mann für den Balkon-Rückbau? Auch wenn es eng ist im Hinter-Hof oder die Zufahrt schmal ist oder der Balkon ist ganz oben - wir beraten Sie gerne. Wir nehmen jede Herausforderung an!
jetzt kontaktieren