Einfach mal schleifen lassen!
Dass wir neben Kernbohrungen und Betonsägearbeiten auch noch andere Fachgebiete haben, zeigt beispielsweise unser Projekt in Fürstenfeldbruck. Dieses konnten wir im Mai 2022 erfolgreich umsetzen. Für das Verlegen eines neuen Bodenbelages mussten im Gebäude der Bereitschaftspolizei alte Kleberückstände auf einer Fläche von 1200 Quadratmetern abgetragen werden.
Klebereste entfernen durch Betonschleifen ist generell eine der effektivsten Methoden, um alte Rückstände von Böden zu entfernen und die Oberfläche für neue Bodenbeläge oder Renovierungsarbeiten vorzubereiten. Vor dem Einsatz von Bodenschleifgeräten ist eine gründliche Vorbereitung erforderlich. Diese umfasst nach dem Räumen der Fläche Reinigen der Oberfläche und das Abkleben angrenzender Bereiche, um Beschädigungen oder Verschmutzungen des Umfeldes vorzubeugen.
Je nach Einsatzort und Schleifgrad werden verschiedene Maschinen eingesetzt. Wir stellen vor jedem Bauvorhaben einen detaillierten Ablaufplan auf, nach welchem wir uns bei all unseren Arbeitsschritten richten. Bei dem Bauprojekt in Fürstenfeldbruck hatten wir für die Umsetzung drei Tage Zeit. Aufgrund unserer sorgfältigen Planung konnten wir diese Frist problemlos einhalten.
Generell gibt es verschiedene Arten von Bodenschleifgeräten, die für die Entfernung von Kleberückständen verwendet werden können. Die Auswahl des richtigen Gerätetyps hängt von der Art und Menge der Kleberückstände sowie von der Beschaffenheit des Bodens ab. Diamantwerkzeuge sind durch ihre Präzision und Leistungsfähigkeit besonders geeignet.
Dass wir neben Kernbohrungen und Betonsäge-Arbeiten auch noch andere Fach-Gebiete haben, zeigt unser Projekt in Fürstenfeldbruck. Das haben wir im Mai 2022 gemacht. Dort musste im Gebäude der Bereitschaft-Polizei ein neuer Boden verlegt werden. Dafür mussten auf 1.200 Quadrat-Metern alte Kleber-Reste abgeschabt werden.
Alte Kleber-Reste kann man gut mit einer Boden-Schleif-Maschine entfernen. So können die Handwerkerinnen und Handwerker den Boden wieder für neue Beläge vorbereiten.
Bevor die Boden-Schleif-Maschine zum Einsatz kommt, muss die Fläche vorbereitet werden. Das heißt: Die Fläche muss leer geräumt und sauber gemacht werden. Und angrenzende Flächen werden abgeklebt.
Je nach Ort und Schleif-Gradt benutzen wir verschiedene Maschinen. Wir machen vor jedem Bau-Vorhaben einen Plan. An dem Plan orientieren wir uns bei der Arbeit. In Fürstenfeldbruck hatten wir 3 Tage Zeit. Dank unserer Planung haben wir das geschafft.
Es gibt verschiedene Arten von Bodenschleif-Geräten. Welches Gerät man nimmt, hängt davon ab, wie viel Kleber noch auf dem Boden ist und wie der Boden aussieht. Diamant-Werkzeuge sind besonders gut zum Schleifen.
Diamantwerkzeuge als echte Baustellen-Allrounder
Diamantschleifgeräte arbeiten mit rotierenden Diamantschleifscheiben, die mit industriellen Diamantkristallen besetzt sind. Diese Diamantkristalle sind extrem hart und ermöglichen es dem Schleifgerät, verschiedene Materialien wie Beton, Stein, Marmor, Granit und Asphalt effizient zu bearbeiten. Diamantschleifscheiben sind zudem besonders effektiv, da sie harte Klebereste wirkungsvoll entfernen können, ohne eine Beschädigung des Bodens zu verursachen.
Der Prozess der Kleberückstands-Entfernung mit Bodenschleifgeräten umfasst in der Regel mehrere Arbeitsschritte. Zunächst wird der Boden gründlich abgeschliffen, um die oberste Kleberschicht zu entfernen. Im Anschluss können je nach Notwendigkeit hartnäckige Rückstände mit speziellen Entfernungsmitteln behandelt und erneut geschliffen werden, um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Nach der Entfernung der Reste haben wir den Boden gründlich gereinigt und entstandene Staubund Schmutzrückstände entfernt. Dies stellt sicher, dass die Oberfläche sauber und bereit für weitere Arbeiten oder die Verlegung neuer Bodenbeläge ist.
Da der Umgang mit Betonschleifgeräten viel Know-how und Erfahrung erfordert, werden unsere Mitarbeiter im Umgang damit stetig geschult, um optimale Ergebnisse für unsere Kunden zu erzielen.
Diamantschleif-Scheiben haben Schleif-Räder, die mit Diamant-Kristallen besetzt sind. Die Diamant-Kristalle sind sehr hart. Damit kann man zum Beispiel Beton, Stein, Marmor, Granit und Asphalt schleifen. Diamantschleif-Scheiben sind auch gut, um harte Kleber-Reste zu entfernen. Dabei wird der Boden nicht beschädigt.
Das Entfernen von Kleber-Resten mit Schleif-Maschinen dauert mehrere Stunden. Zuerst wird der Boden abgeschliffen. Dann werden hartnäckige Kleber-Reste mit einem Mittel entfernt und abgeschliffen. Zum Schluss haben wir den Boden noch gewaschen und den Staub entfernt.
So bleibt die Fläche sauber und kann weiter bearbeitet werden. Oder es können neue Böden verlegt werden.
Weil man mit Betonschleif-Geräten gut umgehen können muss, werden unsere Mitarbeiter immer wieder geschult. So können sie gut mit den Betonschleif-Geräten arbeiten.
Projektdaten auf einen Blick
Maßnahmen: Klebereste entfernen durch Betonschleifen mit Absaugung
Besonderheiten: Erschaffen einer gleichmäßigen Oberfläche
Gehen Sie Ihr Projekt gemeinsam mit uns an
Sie haben ein Bauprojekt und benötigen einen kompetenten Partner im Bereich „Betonschleifen“? Geben Sie Ihr Projekt in zuverlässige Hände und lassen Sie sich von unseren Experten beraten.Weitere Infos finden Sie auf unserer Website unter „Betonschleifen”.
Haben Sie ein Bau-Projekt und brauchen einen Partner für das Betonschleifen? Geben Sie Ihr Projekt in gute Hände. Lassen Sie sich von uns beraten.
Mehr Informationen gibt es auf unserer Website unter „Betonschleifen”.
Telefonisch erreichen Sie uns unter: 08131/36010-70 (Hauptsitz Karlsfeld) oder 08191/4018860 (Niederlassung West).
Oder schicken Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Projekt.