
Wand- und Deckenöffnungen
Nachträgliche Öffnungen für Türen, Fenster und Treppen
Wand- und Deckenöffnungen werden vor allem bei der Umnutzung von Gebäuden notwendig – zum Beispiel für Türen, Fenster, Treppenanlagen oder neue Leitungsführungen. Häufig müssen dafür zunächst Bodenaufbauten oder Deckenkonstruktionen freigelegt und Dämmstoffe entfernt werden, bevor der eigentliche Durchbruch erfolgen kann.
Wir realisieren solche Eingriffe sauber und mit minimaler Belastung für das bestehende Gebäude. Dabei achten wir stets auf höchste Präzision und Bestandsschutz.
Wir realisieren solche Eingriffe sauber und mit minimaler Belastung für das bestehende Gebäude. Dabei achten wir stets auf höchste Präzision und Bestandsschutz.
Warum erschütterungsfreies Arbeiten entscheidend ist
Gerade bei aufwendig bewehrten Bauteilen ist die Wahl der richtigen Technik entscheidend. Unsere Arbeiten erfolgen erschütterungsfrei, um Risse und Folgeschäden im Bestandsbau zu vermeiden.
Dafür setzen wir Wandsägen, Fugenschneider und Zirkelsägen gezielt ein – abgestimmt auf Material, Statik und Öffnungsform.
Dank unseres erfahrenen Teams und hochwertiger Technik sind Wand- und Deckenöffnungen für uns Routine – präzise, sicher und effizient.
Dafür setzen wir Wandsägen, Fugenschneider und Zirkelsägen gezielt ein – abgestimmt auf Material, Statik und Öffnungsform.
Dank unseres erfahrenen Teams und hochwertiger Technik sind Wand- und Deckenöffnungen für uns Routine – präzise, sicher und effizient.
Wände und Decken werden vor allem dann aufgebrochen, wenn ein Gebäude umgenutzt wird. Oft werden Wände aufgebrochen, um Fenster und Türen einzubauen. Oder Treppen. Dafür wird der Fußboden oder die Decke aufgeschnitten und das Dämm-Material entfernt. Dann kann man das Loch machen.
Hier - wie bei vielen anderen Sachen, die wir für Sie machen - ist es wichtig, dass alles ruhig und ohne Erschütterungen passiert. So gibt es keine Schäden an der Bewehrung. Mit einer Bewehrung sind Eisen-Stäbe oder Draht-Gitter in den Beton gemeint. Wir haben das richtige Werkzeug für die Arbeit. Unsere Wand-Sägen, Fugen-Schneider und Zirkel-Sägen sind Spezial-Werkzeuge. Das Öffnen von Wänden und Decken ist bei uns normale Arbeit.
Hier - wie bei vielen anderen Sachen, die wir für Sie machen - ist es wichtig, dass alles ruhig und ohne Erschütterungen passiert. So gibt es keine Schäden an der Bewehrung. Mit einer Bewehrung sind Eisen-Stäbe oder Draht-Gitter in den Beton gemeint. Wir haben das richtige Werkzeug für die Arbeit. Unsere Wand-Sägen, Fugen-Schneider und Zirkel-Sägen sind Spezial-Werkzeuge. Das Öffnen von Wänden und Decken ist bei uns normale Arbeit.
Vorgehensweise bei Wand- und Deckenöffnungen
Eine Wand oder eine Decke öffnet man mit diesen Schritten:
Grundsätzlich die Öffnung einer Wand oder Decke aus den folgenden Schritten:
einer statischen Begutachtung
Überprüfen der Statik
der Planung
Planung
der Baustelleneinrichtung
Baustellen-Einrichtung
den Abdeck- und Schnittarbeiten
Abdecken und Schnitt-Arbeiten
dem fachgerechten Abtransport von Bauschutt
richtiger Abtransport von Schutt
Der Größe und Form von Decken- und Wandöffnungen sind von unserer Seite technisch kaum Grenzen gesetzt. Während die statische Prüfung und Genehmigung von Ihnen als Auftraggeber erbracht wird, kümmern uns um die fachmännische Umsetzung und alles andere dazu. Auf Wunsch erhalten Sie von uns die komplette Leistung inkl. Ausbau, Abtransport und fachgerechter Entsorgung.
Wir können Decken- und Wand-Löcher in fast allen Größen und Formen machen. Sie als Auftraggeber kümmern sich um die statische Prüfung und Genehmigung. Wir kümmern uns um den Rest. Wenn Sie wollen, machen wir auch den Ausbau, den Transport und die Entsorgung.
Wollen Sie den Durchbruch wagen?
Wir helfen bei Ihrem
Projekt
Projekt
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung zu Ihrem Wand- und Deckendurchbruch. Wir freuen uns auf Ihr Projekt.
Beraten Sie sich mit uns über Ihren Wand- und Decken-Durchbruch. Wir freuen uns auf Ihr Projekt.
jetzt kontaktieren