Seilsägen zum Erhalt einer mittelalterlichen Stadtmauer in München

Mitten in Münchens Altstadt wurde während der Erdarbeiten für eine Tiefgarage eine mittelalterliche Stadtmauer sichtbar. Die Mauer wurde vorsichtig freigelegt und anschließend von Archäologen sorgfältig untersucht. Es sollte ein Teil dieses wertvollen historischen Fundes erhalten bleiben und dauerhaft sichtbar sein.

In der Alt-Stadt von München ist bei Arbeiten für eine Tief-Garage eine Stadt-Mauer aus dem Mittel-Alter entdeckt worden. Die Mauer ist freigelegt und von Archäologen untersucht worden. Ein Teil von der Mauer soll für immer zu sehen sein.

 

Seilsägen zum Erhalt einer Stadtmauer

Wir, die Firma Koop Diamanttechnik, wurden beauftragt, ein Wandsegment von ca. 20 m Länge mit einer Dicke von 180 cm heraus zu trennen. Diese anspruchsvolle Aufgabe erfolgte unter Einsatz von Seilsägen.

Um den Zusammenhalt von Vollziegeln, Kalk, Lehm und anderen porösen Materialien zu gewährleisten, haben wir eine Stahlkonstruktion angebracht. Die Konstruktion diente gleichzeitig der Befestigung von Bohrgeräten und Umlenkrollen. Diese Stahlkonstruktion eignete sich dafür, Teile mit 30 t Gewicht zu heben, um sie anschließend zu konservieren und sie wieder an den ursprünglichen Platz zurückzubringen.

Die besondere Herausforderung bestand darin, dass die Mauer nach oben offen war und somit ein Absinken den Freischnitt des Seils beeinträchtigen würde. Um dem entgegenzuwirken, haben wir bei den horizontalen Schnitten unmittelbar nach ca. 40 cm Freischnittlänge ein Stahlblech mit 8 mm Dicke eingeschlagen. Bei den vertikalen Schnitten galt es zu verhindern, dass das poröse, lose Material in den Schnittkanal fällt. Auch hier hat unser Team frühzeitig Stahlbleche in den Freischnitt eingebaut, die dann mit der Stahlkonstruktion verschraubt wurden.

Insgesamt wurde eine Schnittfläche von ca. 55 m² erzielt. Die Ausführungszeit betrug 8 Werktage inklusive aller Bohrungen und Sicherungsmaßnahmen. Alles in allem war es eine zufriedenstellende, spannende und außergewöhnliche Arbeit. Die mittelalterliche Mauer soll dann für jeden hinter Glas zu sehen sein.

Wir, die Firma Koop Diamanttechnik, haben ein Wand-Stück von 20 Meter Länge und 180 cm Dicke mit Seil-Sägen getrennt.

Wir haben Voll-Ziegel, Kalk, Lehm und andere löchrige Materialien mit einer Stahl-Konstruktion zusammengehalten. Mit der Konstruktion haben wir auch Bohr-Rohre und Umlenk-Rollen festgemacht. Die Stahl-Konstruktion hat Teile mit 30 Tonnen Gewicht gehalten. Wir haben diese Teile konserviert und wieder an ihren Platz gebracht.

Das Problem war: Die Mauer war oben offen. Sonst hätten wir die Mauer einfach fallen lassen. Wir haben darum oben und unten nach etwa 40 Zentimetern Stahl-Platten in die Schnitte geschlagen. Die Platten waren 8 Millimeter dick. Bei den senkrechten Schnitten haben wir auch Stahl-Platten in den Schnitt geschlagen. Sonst wäre das lockere Material in den Schnitt gefallen.

Insgesamt haben die Handwerker eine Fläche von 55 Quadrat-Metern aufgeschnitten. Die Arbeit hat 8 Tage gedauert. Es war eine spannende und besondere Arbeit. Die mittelalterliche Mauer soll später hinter Glas zu sehen sein.

 

Projektdaten auf eine Blick

Maßnahmen: Seilsägen
Ort: Altstadt München

 

Gehen Sie Ihr Projekt gemeinsam mit uns an

Gerne gehen wir auch Ihr individuelles, spannendes und außergewöhnliches Projekt an. Geben Sie Ihr Projekt in zuverlässige Hände und lassen Sie sich von unseren Experten beraten.
Der Einsatz ist vielfältig: Seilsägen zum Erhalt einer Stadtmauer oder immer dann, wenn das zu zerteilende Objekt schwer zugänglich ist. Weitere Infos zum Thema Seilsägen finden Sie auf unserer Website.

Gerne machen wir auch Ihr besonderes Projekt. Lassen Sie sich von uns beraten.
Der Einsatz war auch wichtig, um eine Stadt-Mauer zu erhalten. Oder wenn das zu zersägende Objekt schwer zu erreichen war. Weitere Infos zum Thema Seilsägen finden Sie auf unserer Website.

Telefonisch erreichen Sie uns unter: 08131/36010-70 (Hauptsitz Karlsfeld) oder 08191/4018860 (Niederlassung West).
Oder schicken Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular.

Wir freuen uns auf  Sie und Ihr Projekt.

Fragen Sie Ihr Projekt jetzt an

Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie individuell
zum Kontaktformular