Balkonrückbau in beengtem Hinterhof in München

Der Trend bei alten Bauten im Raum München setzt sich fort: alte baufällige Balkone werden abgebaut und durch Stahlkonstruktionen ersetzt. Um Platz für den neuen Anbau am Bestandsgebäude zu schaffen, ist es notwendig, den bestehenden Balkon vollständig zu entfernen. Dabei ist jedoch besondere Vorsicht geboten, um sicher zu gehen, dass keine Schäden an der bestehenden Bausubstanz entstehen. Gerade in München sind die Vorplätze sowie Zufahrten oft beengt und erfordern bestimmte Maschinen und Technik sowie präzises Arbeiten.

Bei alten Gebäuden in München gibt es einen Trend: Alte Balkone werden abgerissen und durch Stahl-Balkone ersetzt. Wenn an ein Haus angebaut wird, muss der alte Balkon abgerissen werden.
Der alte Balkon muss abgebaut werden, damit Platz für den Anbau ist. Und es darf keine Schäden an dem Haus geben. In München sind die Vor-Plätze und Zufahrten oft sehr klein. Deshalb braucht es besondere Maschinen und eine genaue Arbeit.

 

Erschütterungsarmer Rückbau kompletter Balkonanlagen

Der erschütterungsarme Balkonrückbau in beengtem Hinterhof unseres Kunden in München erfolgt mit Wandsägen. Der anschließende Abtransport der Tragplatten findet mittels eines Allradteleskopladers statt. Dieser ist sehr handlich und wendig und somit für beengte Verhältnisse optimal geeignet. Bei einem konventionellen Abbruch und der Einrichtung eines gleichwertigen Ersatzneubaus mit ausschließlich neuen Bauelementen, entstehen etwa 1,5 mal höhere Kosten im Vergleich zum bauteilorientierten Rückbau (mit Einsatz der Sägetechnik) und der anschließenden Wiedermontage.

Den Balkon im Hinterhof von unserem Kunden in München haben die Arbeiter mit Wandsägen abgetrennt. Die Platten sind dann mit einem Allrad-Teleskop-Lader weggebracht worden. Das ist ein Gerät, mit dem man gut in engen Ecken arbeiten kann.
Ein normaler Abbruch und ein neuer Bau mit ganz neuen Teilen kosten etwa 1,5 Mal so viel wie der Teil-Abbruch und die Wieder-Montage.

 

 

Wir, die Firma Koop Diamanttechnik mit Sitz in Karlsfeld, haben uns in diesem speziellem Marktsegment auf erschütterungsarmen Rückbau kompletter Balkonanlagen spezialisiert. Angefangen von der Absicherung der Baustelle, über die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschrift (UUV), bis hin zur fachgerechten Entsorgung der abgebauten Teile, setzen wir die Vorgaben der Architekten, Planer und Bauherren genauestens um. Maschinentechnisch werden hier Spezialkräne mit Kettenantrieb eingesetzt, die durch schmale und niedrige Hofeinfahrten passen und in einer Arbeitshöhe von ca. 13 m noch Lasten bis zu 3 Tonnen aufnehmen können. Die Trennung der Kragplatte vom Balkon selbst erfolgt wandbündig und mit modernsten Betonsägen.

Wir, die Firma Koop Diamanttechnik aus Karlsfeld, machen einen speziellen Rückbau von Balkonen. Wir sichern die Baustelle, wir halten die Unfall-Vorschriften ein und wir entsorgen die Teile.
Wir machen das auf Wunsch von Architekten, Planern und Bau-Herren.
Zum Einsatz kommen Spezial-Kräne mit Ketten-Antrieb. Die Kräne passen durch die schmalen Hof-Einfahrten. In 13 Metern Höhe können die Kräne dann noch 3 Tonnen schwere Lasten bewegen. Die Krag-Platte wird wand-bündig mit modernen Beton-Sägen getrennt.

 

Projektdaten auf eine Blick

Maßnahmen: Balkonrückbau
Ort: München

 

Gehen Sie Ihr Projekt gemeinsam mit uns an

Sie haben ebenfalls einen Balkonrückbau in beengtem Hinterhof, mit schmaler Zufahrt oder anderweitig beengten Voraussetzungen? Geben Sie Ihr Projekt in zuverlässige Hände und lassen Sie sich von unseren Experten beraten.
Weitere Infos finden Sie auf unserer Website unter "Balkonrückbau".

Haben Sie auch einen Balkon zum Abriss in einem schmalen Hinterhof oder einer engen Zufahrt? Geben Sie Ihr Projekt in gute Hände und lassen Sie sich von unseren Fachleuten beraten. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website unter "Balkonrückbau".

 

Telefonisch erreichen Sie uns unter: 08131/36010-70 (Hauptsitz Karlsfeld) oder 08191/4018860 (Niederlassung West).
Oder schicken Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular.

Wir freuen uns auf  Sie und Ihr Projekt.

Fragen Sie Ihr Projekt jetzt an

Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie individuell
zum Kontaktformular